VERANSTALTUNGEN 2023
Treffpunkt Bücherei – 10.10.2023 ab 19 Uhr
Familienurlaub mal anders: Segelabenteuer in der Adria
Entdeckt das ultimative Familien-Segelabenteuer in der atemberaubenden, türkisfarbenen, Inselreichen, kroatischen Adria!
Christian teilt seine Erfahrungen, Tipps und echten Geschichten mit Delfinen, Klippenspringen und versteckten Bunkern mit uns.
Seid dabei und setzt Segel für unvergessliche Momente. Vielleicht als Inspiration für den nächsten Urlaub?
Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung.

Bastelnachmittag – 30.10.2023 ab 15 Uhr
Wir basteln unter anderem grusellustige Papprollen-Monster.
Weitere Bastelideen verraten wir noch nicht. Lasst Euch überraschen!
Bitte meldet euch bei uns an, da wir maximal 12 freie Plätze haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf euch!

Kinderferienprogramm
29.07.-16.09.23 von 6 bis 17 Jahre
Sommerferien Lesespaß Wettbewerb
Für jedes gelesene Buch, füllt ihr ein Los mit ein paar Fragen zum Buch aus. Je mehr Bücher ist lest, desto mehr Chancen für euch bei der Verlosung.
Es warten viele tolle Preise auf euch.
Meldet euch dazu bereits jetzt in der Bücherei an. (Unkostenbeitrag 2€)

Kinderferienprogramm -Wissensrallye 02.08.2023
Am 02.08.23 von 9 bis 13 Jahre
Wissensrallye durch die Bücherei zum Thema MINT
Diesmal dreht sich alles um Natur und Technik. Programmiert Beebots, baut Modelle, rätselt, sucht und experimentiert an unseren abwechslungsreichen Stationen. Die Anmeldung ist über das Ferienprogramm oder die Bücherei ab sofort möglich (Unkostenbeitrag 5€)

Experimente: z.B. statische Aufladung

Lavalampe

Butterschüttelwettbewerb mit anschließender Verköstigung
…und vieles mehr
Spieleabend – 17.08.2023
Am 17.08.23 von 18-21 Uhr von 12-17 Jahre
Spieleabend
Meldet euch dazu in der Bücherei an. (Unkostenbeitrag 5€)


Biergartenlesung – 22.07.2023
von Karoline Eisenschenk
Zusammen mit VENK Mirskofen und unserer Partnerbücherei Ahrain präsentieren wir an diesem Abend die Autorin aus unserer Region mit ihrem aktuellen Niederbayern-Krimi „Fahnenweihe“. Dies ist bereits der vierte spannende Fall des Gregor Cornelius. Tauchen Sie bei gemütlicher Biergartenatmosphäre in seine kühnen Ermittlungen mit ein.
Ab 18 Uhr Bewirtung, im Anschluss findet die Lesung statt.
Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung im Gasthaus statt.
Wie heißen alle (Krimi-)Fans herzlich willkommen und freuen uns auf regen Besuch.

Bücherflohmarkt – 20.05.2023

Wir verkaufen wieder vor unserer Bücherei unsere aussortierten Medien.
Hier finden Sie sicherlich ein paar Schätze an Kinder- und Sachbüchern, Romanen, Hörspielen, DVD’s und Gesellschaftsspielen.
Die Einnahmen davon nutzen wir wieder für den Einkauf von neuen Medien.
Wir freuen uns über ihr reges Interesse und Ihren Besuch an unserem Stand.
Waldbaden – ist viel mehr als ein Spaziergang 23.05.2023

Gemeinsam mit unserer Referentin finden wir heraus, ob man zum Waldbaden einen Badeanzug braucht, warum man den Wald auch als „Herr Doktor“ ansprechen könnte, warum man ruhig einmal einen Baum umarmen kann und was am Baum essbar ist. ein kurzweiliger Infoabend für alle Sinne.
Obwohl diese Veranstaltung kostenlos ist, bitten wir Sie zur besseren Planung um Ihre Anmeldung.
Einmal durchs Bienenjahr – 18.04.2023

Gesundheitstrainig Walking – wohtuende Bewegung – 28.03.2023
Wir zeigen die Unterschiede von Spazieren gehen und sportlichem Walken auf. Was kann regelmäßiges Gehtraining bewirken? Wie kann Gehen uns und unseren Füßen gut tun? Wer danach Lust bekommen hat los zu gehen, hat dich Möglichkeit nach den Osterferien an einem Walkingkurs teilzunehmen.
MUTMACHER — Peter Tauber – 09.03.2023

Um die Welt positiv zu verändern, braucht es Mut. Doch an vielen Stellen in unserer Gesellschaft und in den Medien begegnet uns stattdessen viel häufiger zerstörende Wut. Der ehemalige Spitzenpolitiker Peter Tauber will dies ändern und erzählt deshalb Geschichten von Mutmacherinnen und Mutmachern: Da ist seine an Multiple Sklerose erkrankte Schwester Steffi Tauber, Danny Beuerbach, der Kinder fürs Lesen begeistert, Mechthild Heil, die sich im flutgeplagten Ahrtal engagiert – und Christoph Lübcke, der sich nach dem Mord an seinem Vater noch stärker gegen Rechts positioniert. Ein zuversichtliches Plädoyer für eine mutigere Gesellschaft. »Eine gute Sache braucht Mut. Und ich bin der Überzeugung, dass die Welt in Wahrheit nicht den Lauten, den Wütenden, sondern den Mutigen gehört.«
Peter Tauber
© tokography, Tobias Koch
Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit die aktuellen Bücher des Autors zu kaufen und signieren zu lassen. Dabei gehen 10% des Erlöses in unsere ehrenamtliche Büchereiarbeit. Somit unterstützen Sie den lokalen Buchhandel und uns.
Peter Tauber, Jahrgang 1974. Historiker, Reserveoffizier, Christ. Mit diesen drei Worten beschreibt er sich selbst gerne. Der gebürtige Hesse und studierte Historiker hat einen steilen politischen Aufstieg hinter sich, der erst unterbrochen wird, als ihn eine schwere Krankheit aus der Bahn wirft. Von 2009 bis 2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Im April 2021 beendete er seine politische Laufbahn und ist heute als selbstständiger Berater tätig.
VEGANUARY – Erfahrungsaustausch – 11.02.2023

VERANSTALTUNGEN 2022
Vorlesetag – 28.11.2022

Lesung mit drei Essenbacher Autorinnen – 29.10.2022

Von Polen über den Libanon bis in die USA und das an einem Abend!
Reisen Sie mit uns zu Krakauer Drachen und steinernen Riesen,
kommen Sie mit in den geheimnisvollen Orient nach Beirut
und lernen Sie die magischen Wesen der Dankena kennen!
Eintritt: 7 Euro inkl. Begrüßungsgetränk und kleinem Buffet
Um vorherige Anmeldung in der Bücherei wird gebeten.
Gerne auch per Mail unter buecherei@essenbach.de